Neues aus dem Blog
5 Tipps: Zoom like a pro
Die letzten Wochen waren eine Art Crash-Kurs für agiles Arbeiten und Remote Work. Du bist zuhause und arbeitest von dort aus – genau wie jeder andere auch. Was [...]
Home Office – mehr Druck als Entspannung
„Ein Tag Homeoffice, weil man konzentriert an etwas ohne Störung arbeiten muss. Perfekt. Man schafft die Arbeit qualitativ besser, meist schneller und bei Nachfragen gibt es ja [...]
Wie man im Home-Office trotzdem produktiv ist
Noch vor einigen Wochen hätte wohl niemand damit gerechnet, dass die Mehrheit der Deutschen ab sofort im Home-Office arbeiten wird. Für viele Menschen stellt das eine große [...]
Vom Erfolg und Scheitern des Social Intranets – Teil 3
Warum die Stakeholder-Analyse so wichtig ist Stakeholder sind per Definition in der Wirtschaft alle internen und externen Personengruppen, die von den unternehmerischen Tätigkeiten gegenwärtig oder in Zukunft direkt [...]
Vom Erfolg und Scheitern des Social Intranets -Teil 2
Prozesse digitalisieren - aber richtig! In einem Unternehmen gibt es oft mehrere hundert Prozesse, die meisten davon laufen täglich mehrmals ab. Das Schreiben einer Rechnung, die Bearbeitung [...]
Warum das Social Intranet auch mobil sein sollte
Abends noch einmal die E-Mails lesen und beantworten, in der Bahn auf dem Weg zur Arbeit die Notizen für die anstehende Besprechung schreiben und das alles auf [...]